Phöbe Hintz - Referentin für Kommunikation

Worauf kommt es an, damit es ankommt?

Mit dieser Frage beschäftige ich mich das nächste Jahr im GJW NRW als Referentin für Kommunikation. Weil uns Kommunikation täglich und unausweichlich im Alltag, in unseren Gemeinden und Jugendgruppen betrifft, ist es wichtig, dass sie gut funktioniert und durch sie bei unserem Gegenüber das Richtige ankommt. In diesem Jahr möchte ich hinter die Fassaden schauen und herausfinden, in welchen Bereichen das GJW noch besser werden kann.

Ich heiße Phöbe Hintz, komme aus dem Landkreis Gifhorn, dort bin ich auch aufgewachsen und mit meinen Eltern und meinen beiden Schwestern sonntags in die EFG in Wasbüttel gegangen. Das GJW durfte ich schon während meiner Kindheit und Jugend bei Freizeiten und Veranstaltungen kennenlernen. Nach meinem Abitur bin ich für ein Jahr nach England gezogen und habe in einem christlichen Konferenzzentrum gearbeitet. Nach diesem Auslands- und Orientierungsjahr habe ich meinen Bachelorstudiengang der Erziehungswissenschaft in Hildesheim begonnen. Während diesem Studiengang habe ich das GJW mithilfe eines Praktikums im GJW NOSA aus einer anderen Perspektive erneut kennengelernt. Über das Praktikum hinaus habe ich mich weiterhin im GJW NOSA sowie bei überregionalen Veranstaltungen engagiert. An mein Bachelorstudium schloss ich ein Masterstudium der Sozial- und Organisationspädagogik an, in dem ich einen wesentlichen Schwerpunkt auf Beratung und Kommunikation innerhalb von Organisationen legte.

Gerne berate, spreche oder informiere ich über den Umgang mit Kommunikation innerhalb von Gruppen oder Gemeinden.

Ich freue mich auf das bevorstehende Jahr und bin gespannt was wir gemeinsam bewegen und umsetzen können.