Du möchtest mit auf eine Freizeit, kannst es dir aber nicht leisten? Das soll kein Grund sein, nicht teilnehmen zu können. Melde dich einfach bei uns und wir unterhalten uns über Möglichkeiten, damit du teilnehmen kannst. Zum Beispiel kannst du bei dem Jugendamt deines Wohnortes nach Unterstützung fragen. Damit haben wir schon in mehreren Städten gute Erfahrungen gemacht. Wir helfen dir auch beim Ausfüllen der Anträge. Eine weitere Möglichkeit ist der Solidaritätsfonds des Gemeindejugendwerks. Die Gemeinden aus dem Landesverband haben extra dafür Geld gespendet, damit eine Teilnahme an einer Freizeit oder Maßnahme nicht am Geld scheitert. 
Wir freuen uns, dich dabei zu haben!

Barrierefrei? Unsere Freizeiten und Veranstaltungen sind nicht grundsätzlich als barrierefrei ausgeschrieben. Lass dich bitte davon nicht abschrecken, denn oft läßt sich individuell Einiges klären. Viele Freizeitheime und Tagungshäuser bieten von ihrer Seite aus rollstuhlgerechte Zimmer und Zugänge an. Auch Programme und Aktivitäten lassen sich anpassen, also melde dich einfach bei uns und wir werden versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.

Kinder und Jungschar (6 - 13 Jahre)


Jugend (ab 14 Jahre)

02.12. - 02.12.2023

Hallenfußballturnier

16 - 90 Jahre, GJW NRW
Wermelskirchen
Deutschland

Schulungen

18.11. - 18.11.2023

Grundlagenschulung "Auf dem Weg zur sicheren Gemeinde"

ab 14 Jahre, GJW NRW
EFG Gummersbach-Windhagen
Deutschland
10.02. - 10.02.2024

Freizeit-Mitarbeitenden-Schulung

ab 14 Jahre, GJW NRW
GJW.NRW in Essen
Deutschland
13.04. - 13.04.2024

Schulung für Gemeindemitarbeitende

ab 14 Jahre, GJW NRW
Friedenskirche Marl
Deutschland

Pfadfinder


Besondere Freizeiten, Schulungen und Events in anderen GJWs

07.10. - 15.10.2023

Bildungsreise in den Libanon

18 - 99 Jahre, GJW HS
Libanon
Asien
27.12. - 02.01.2024

Snow- & Fun-Skifreizeit incl. Busfahrt

16 - 26 Jahre, GJW BY
Saalbach
Österreich